[debian-edu-commits] debian-edu/ 01/01: (de) manual translation update

Wolfgang Schweer schweer-guest at alioth.debian.org
Tue Oct 29 10:47:45 UTC 2013


This is an automated email from the git hooks/post-receive script.

schweer-guest pushed a commit to branch master
in repository debian-edu-doc.

commit ce767c4c0a878d0f0d1257304440a8422c8c4d50
Author: Wolfgang Schweer <wschweer at arcor.de>
Date:   Tue Oct 29 11:46:47 2013 +0100

    (de) manual translation update
---
 .../debian-edu-wheezy/debian-edu-wheezy-manual.de.po  |   17 ++++++++++-------
 1 file changed, 10 insertions(+), 7 deletions(-)

diff --git a/documentation/debian-edu-wheezy/debian-edu-wheezy-manual.de.po b/documentation/debian-edu-wheezy/debian-edu-wheezy-manual.de.po
index 09d268e..74cc820 100644
--- a/documentation/debian-edu-wheezy/debian-edu-wheezy-manual.de.po
+++ b/documentation/debian-edu-wheezy/debian-edu-wheezy-manual.de.po
@@ -17,7 +17,7 @@ msgstr ""
 "Project-Id-Version: debian-edu-wheezy-manual.de\n"
 "Report-Msgid-Bugs-To: \n"
 "POT-Creation-Date: 2013-10-27 12:10-0400\n"
-"PO-Revision-Date: 2013-10-02 23:10+0100\n"
+"PO-Revision-Date: 2013-10-29 11:39+0100\n"
 "Last-Translator: Wolfgang Schweer <wschweer at arcor.de>\n"
 "Language-Team: German <debian-l10n-german at lists.debian.org>\n"
 "Language: de\n"
@@ -780,8 +780,8 @@ msgid ""
 "using network-PROM (or PXE) without using the local client hard drive. The "
 "thin client setup used is that of the Linux Terminal Server Project (LTSP)."
 msgstr ""
-"Durch Einrichtung als Thin Client kann ein gewöhnlicher Rechner als "
-"(X-)Terminal eingesetzt werden. Das heißt, dass diese Maschine von einer "
+"Durch Einrichtung als Thin Client kann ein gewöhnlicher Rechner als (X-)"
+"Terminal eingesetzt werden. Das heißt, dass diese Maschine von einer "
 "Diskette, unter Benutzung des Netzwerkkarten-PROMs oder via PXE direkt vom "
 "Server startet, ohne die lokale Festplatte zu benutzen. Die Einrichtung der "
 "Thin Clients erfolgt gemäß dem Linux-Terminal-Server-Projekt (LTSP)."
@@ -2761,7 +2761,6 @@ msgid "Minimum steps to get started"
 msgstr "Unbedingt erforderliche erste Schritte"
 
 #. type: Content of: <article><section><section><para>
-#, fuzzy
 #| msgid ""
 #| "During installation of the main server a first user account was created. "
 #| "In the following text this account will be referenced as \"first user\". "
@@ -2776,7 +2775,11 @@ msgid ""
 "first user can use <computeroutput>sudo</computeroutput> to become root."
 msgstr ""
 "Während der Installation wurde eine erste Benutzerkennung eingerichtet. Im "
-"folgenden Text wird diese Kennung als »Erstbenutzer« bezeichnet. Der "
+"folgenden Text wird diese Kennung als »Erstbenutzer« bezeichnet. Diese "
+"Kennung weist Besonderheiten auf: Ein Samba-Konto fehlt (kann aber mittels "
+"GOsa² angelegt werden), die Zugriffsberechtigung des Home-Verzeichnisses ist "
+"auf 700 gesetzt (also ist <computeroutput>chmod o+x ~</computeroutput> "
+"auzuführen, um Zugriff auf persönliche Webseiten zu erlauben), und der "
 "Erstbenutzer kann <computeroutput>sudo</computeroutput> benutzen, um Root zu "
 "werden."
 
@@ -9559,8 +9562,8 @@ msgstr ""
 "translations, wenn Sie eine neue PO-Datei für Ihre Sprache anlegen oder "
 "Übersetzungen aktualisieren wollen."
 
-#.  <remark>
-#. status ignore</remark> 
+#. <remark>
+#. status ignore</remark>
 #. type: Content of: <article><section><section><para>
 msgid ""
 "Please keep in mind that this manual is still under development, so don't "

-- 
Alioth's /usr/local/bin/git-commit-notice on /srv/git.debian.org/git/debian-edu/debian-edu-doc.git



More information about the debian-edu-commits mailing list